
Schülerpreis 2025: Freundeskreis Garbsen zeichnet sechs Jugendliche aus
Aufgefallen sind sie nicht nur durch besondere schulische Leistungen, sondern durch ihre Persönlichkeit, ihre außerschulischen Aktivitäten und ihr soziales Engagement: Der Freundeskreis Garbsen hat sechs Schülerinnen und Schüler aus den weiterführenden Schulen in Garbsen mit dem Schülerpreis 2025 ausgezeichnet.
Geehrt wurden Robin Bläser vom Johannes-Kepler-Gymnasium (JKG), Angelie Xeri Qassem (Oberschule Berenbostel), Maya Schmunk vom Geschwister-Scholl-Gymnasium (GSG), Imidio Vilanculos (Oberschule Garbsen) sowie Milana Fatkhali Zade und Karolin Milek (beide IGS Garbsen). Jeder der sechs Preise ist mit 500 Euro dotiert.
Freundeskreis Garbsen fördert neues Spieldörfchen
Verein unterstützt Projekt in der evangelischen Kita Osterwald mit 16.700 Euro
Drei Spielhäuser und zahlreiche Kletter- und Bewegungsmöglichkeiten: In der Kita der evangelischen Kirchengemeinde Osterwald an der Hauptstraße 236 ist ein neuer und großzügiger Spielbereich entstanden. Bei einem Familienfest haben die Kitakinder und das Team rund um Kita-Leiterin Heike Thiele das sogenannte Spieldörfchen offiziell eingeweiht. Der Freundeskreis Garbsen fördert das Projekt mit einem Betrag in Höhe von 16.700 Euro – als alleiniger Sponsor.
Die drei Holzhäuser, die mit einer Brücke verbunden sind, bieten auf dem rund 4000 Quadratmeter großen Außengelände vielfältige Anregungen für Spiel und Bewegung. In der Kita der evangelischen Kirchengemeinde Osterwald werden Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren betreut, in einer Hortgruppe im Alter von sechs bis zehn Jahren.

Einweihung beim Familienfest
„Wir freuen uns sehr über diese großzügige finanzielle und ideelle Unterstützung“, sagt Kita-Leiterin Thiele. „Das Projekt hätten wir mit unseren Mitteln nicht realisieren können.“ Das Dorf aus drei Spielhäuschen aus Hartholz und markant-roten Dächern ersetzt ein rund 30 Jahre altes Spielhaus auf dem Außengelände der Kita, das nicht mehr funktionstüchtig war. .

Kitakinder erobern neue Spielhäuser
„Das Projekt ist uns eine Herzensangelegenheit“, sagt Roland Scharf, Vorsitzender des Freundeskreises Garbsen. „Und es hat uns im Vorstand überzeugt: Denn ob Klettern, Springen, Rollenspiele, Balancieren oder etwa Hangeln an Ringen: Spiel und Bewegungsmöglichkeiten sind wichtig für die kindliche Entwicklung“, so Scharf. „Auch und besonders in der freien Natur.“
Presseinformation: Freundeskreis Garbsen fördert neue Spiellandschaft mit 16.700 Euro
Drei Spielhäuser und zahlreiche Kletter- und Bewegungsmöglichkeiten: In der Kita der evangelischen Kirchengemeinde Osterwald an der Hauptstraße 236 ist ein neuer und großzügiger Spielbereich entstanden. Bei einem Familienfest haben die Kitakinder und das Team rund um Kita-Leiterin Heike Thiele das sogenannte Spieldörfchen offiziell eingeweiht.

Schülerpreis 2025: Freundeskreis Garbsen zeichnet sechs Jugendliche aus
Aufgefallen sind sie nicht nur durch besondere schulische Leistungen, sondern durch ihre Persönlichkeit, ihre außerschulischen Aktivitäten und ihr soziales Engagement: Der Freundeskreis Garbsen hat sechs Schülerinnen und Schüler aus den weiterführenden Schulen in Garbsen mit dem Schülerpreis 2025 ausgezeichnet.

Verein ehrt junge Talente aus weiterführenden Schulen für ihr Engagement
Aufgefallen sind sie nicht nur durch besondere schulische Leistungen, sondern durch ihre Persönlichkeit, ihre außerschulischen Aktivitäten und ihr soziales Engagement: Der Freundeskreis Garbsen hat sechs Schülerinnen und Schüler aus den weiterführenden Schulen in Garbsen mit dem Schülerpreis 2025 ausgezeichnet.

Freundeskreis-Vorsitzender und Bürgermeister würdigen die Preisträger
Ausgezeichnet mit dem Schülerpreis 2025 wurden Robin Bläser vom Johannes-Kepler-Gymnasium (JKG), Angelie Xeri Qassem (Oberschule Berenbostel), Maya Schmunk vom Geschwister-Scholl-Gymnasium (GSG), Imidio Vilanculos (Oberschule Garbsen) sowie Milana Fatkhali Zade und Karolin Milek (beide IGS Garbsen). Jeder der sechs Preise ist mit 500 Euro dotiert.
Vielfältige Projekte und Veranstaltungen
Nikolaus in der Grundschule Saturnring
In der Grundschule Saturnring fand auch in diesem Jahr die Nikolausaktion statt. 400 Kinder erhielten eine Überraschungstüte. Achim Rompa, Jacky Gerschler und Helmut Buschmann überreichten die Leckereien an strahlende Kinder. Für glänzende Kinderaugen haben sich diese Vorbereitungen wieder einmal gelohnt, sagt Achim Rompa.
Frühstücks Talk mit Claudio Provenzano
Der Freundeskreis Garbsen hat sich sehr gefreut, auch in diesem Jahr den Garbsener Bürgermeister Claudio Provenzano für den letzten Frühstückstalk des Jahres gewonnen zu haben. Herr Provenzano gab einen Rückblick auf das Jahr 2024 und einen Ausblick auf das Jahr 2025
Heitlinger Abend
Der Freundeskreis Garbsen hat auch in diesem Jahr zum Heitlinger Abend eingeladen. Die Mitglieder haben bei einer deftigen Käse- und Wurstplatte einen geselligen Abend im Alten Pferdestall des Rittergut Heitlingen verbracht.
Ehrenring
Die Wissenschaftlerin und Ärztin Anke Lesinski-Schiedat ist mit dem Ehrenring des Freundeskreis Garbsen ausgezeichnet worden. Der Verein würdigt mit dem Preis das außergewöhnliche Wirken der Medizinerin. Lesinski-Schiedat ist seit 2003 ärztliche Leiterin des Deutschen Hörzentrums an der HNO-Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und betreut und forscht an innovativen Therapien für Hörgeschädigte.